.
1) Happy Birthday, Ludwig! – Zum 250. Geburtstag von Beethoven (2020 ausgefallen)
In einem abwechslungsreichen Crossover-Programm mit Orchester und Band spannen wir den Bogen von der Mondscheinsonate zu Sister Act, von klassischer Musik (Beethoven: Messe C-Dur, Freude schöner Götterfunken) bis hin zu Pop-Klassikern, die auf Beethoven-Themen basieren (Billy Joel: This Night, Walter Murphy: A Fifth of Beethoven, „Joyful, joyful“ aus „Sister Act 2“).
2) Chor mit Big Band – „Sacred Concerts“ von Duke Ellington
Duke Ellington (1899-1974), einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker, nannte seine Sacred Concerts das Wichtigste, was er jemals geschrieben hat. Mit Bigband, großem Chor und Sologesang verbindet Ellington Swing, Blues, Gospel und Kirchenmusik zu einem epochalen Konzerterlebnis. Ellington schuf damit eine neuartige Fusion aus Jazz und der Chortradition der europäischen Kirchenmusik, bei der sich hymnische A-capella-Passagen, jazzige Vokal- und Instrumentalsoli sowie kraftvolle Chor- und Bigband-Sätze abwechseln.